Travel with a high-quality offline map featuring the most interesting sites, available on iPhone!
Country Days Tracker - diese App verfolgt die Tage, die Sie in verschiedenen Ländern verbringen, und hilft Ihnen bei Visa und Steuerwohnsitz. Jetzt ausprobieren!
Machen Sie aus Ihrer Reise ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis
mit der Sarajevo mobilen Offline-Karte!
Unsere Offline-Karte gibt Ihnen Informationen über 41 beste Reiseziele und bietet dabei hochwertige Beschreibungen, Fotos und von echten Reisenden geschriebene Bewertungen
Jeder bei uns verfügbare Ort ist mit Beschreibung, Foto sowie von echten Leuten geschriebenen Bewertungen ausgestattet.
Alle App-Funktionen sind auch offline verfügbar! Laden Sie vor Ihrer Reise einfach unsere vollkommen selbstständige Karte herunter und sparen Sie mobile Daten!
Zusätzlich zu den von uns zur Verfügung gestellten Orten finden Sie Zehntausende weiterer nützlicher Plätze in unserem Reiseführer (Hotels, Restaurants, Geldautomaten, öffentliche Haltestellen, interessante Orte, etc.)
Planen Sie offline die beste Route für das Auto, das Fahrrad oder zu Fuß! Speichern Sie Ihre Orte, damit Sie immer ganz einfach den Rückweg finden und sich niemals verirren.
Aktuelle Wettervorhersage und praktischer Währungskursrechner für 200+ verschiedene Währungen!
Hier finden Sie eine Liste mit nur einigen der interessanten Orte, welche sich auf unserer Offline-Karte befinden
Die aus einem Bogen bestehende Brücke befindet sich am Übergang der alten Handelsstraße, die Mitteleuropa mit Konstantinopel verband. Die später als Bosanska džada bezeichnete Straße nutzte dabei die Täler von Miljacka, Prača und Drina als natürliche V...
Die Lateinerbrücke ist eine der ältesten bestehenden Brücken in Sarajevo. 1541 wurde erstmals eine Brücke an dieser Stelle erwähnt, die vermutlich aus Holz erbaut war. 1565 ist der Bau einer Steinbrücke an dieser Stelle erwähnt. Ein Hochwasser beschädi...
Die Miljacka entsteht aus dem Zusammenfluss der aus dem Romanija-Gebirge kommenden Miljacka Mokranjska („Miljacka aus Mokro“) und der am Nordhang der Jahorina entspringenden Miljacka Paljanska („Miljacka aus Pale“) in einer Schlucht knapp östlich der S...
Die Most Suade i Olge ist eine Straßen- und Fußgängerbrücke in Sarajevo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. Sie befindet sich in der Siedlung Marijin dvor und überspannt den Fluss Miljacka. Erste Aufzeichnungen einer Brücke an dieser Stelle st...
Die im „klassischen“ Stil erbaute Moschee ist auf quadratischem Grundriss errichtet (vgl. die Aladža-Moschee in Foča). Die mächtige Kuppel ruht auf Trompen. Das Innere mit Mihrab und Minbar ist mit Stalaktiten, profilierten Gesimsen und in Stein gravie...
Die Kaisermoschee von Sarajevo ist die zweitwichtigste Moschee der Stadt. Sie liegt außerhalb des Stadtzentrums am linken Ufer der Miljacka. Die Kaisermoschee geht auf einen vielleicht in den 1460er Jahren unter der Bauherrschaft des Markgrafen (osm...
Sie wurde im Auftrag von Gazi Husrev Beg, einem Neffen von Sultan Bayezid II. in der Wirkungszeit des Hofarchitekten Acem Esir Ali, dem Vorgänger des berühmten Mimar Sinan errichtet. Am Bau waren, wie auch bei vielen anderen Großprojekten der Zeit, auc...
Die König-Fahd-Moschee in Sarajevo ist die größte Moschee von Bosnien und Herzegowina und des Balkans. Sie wurde mit Spenden und Geldern aus Saudi-Arabien finanziert und errichtet. Im Jahr 2000 wurde die Moschee, die Platz für mehr als 4000 Personen bi...
Das Historische Museum von Bosnien und Herzegowina ist ein Museum in Sarajevo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. Es liegt an der breiten Hauptverkehrsstraße Zmaja od Bosne, gegenüber der US-Botschaft direkt neben dem Nationalmuseum. Das Hi...
Das Nationalmuseum von Bosnien und Herzegowina (bosnisch: Zemaljski Muzej Bosne i Hercegovine) in Sarajevo, früher Landesmuseum für Bosnien und die Herzegovina oder Bosnisch-hercegovinisches Landesmuseum, wurde als staatliche Museumsinstitution am 1. F...
Der Sarajevo-Tunnel war ein Fluchttunnel während der Belagerung von Sarajevo (1992–1995). Er war eine unterirdische Fußweg-Verbindung unter der Start- und Landebahn des Flughafens Sarajevo zwischen dem durch serbische Streitkräfte belagerten bosnisch-k...
Das War childhood museum ist ein Museum, das 2017 in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo eröffnet wurde und über die Erfahrungen und Erlebnisse der Kinder, die im Bosnienkrieg aufgewachsen sind, durch Objekte und Videos berichtet. Die Museumssammlung um...
41
BESTE REISEZIELE
224
INTERESSANTE ORTE
2363
HOTELS
541
CAFÉS UND RESTAURANTS
Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie dieses Formular ausfüllen
![]() |
![]() |
![]() |