Travel with a high-quality offline map featuring the most interesting sites, available on iPhone!
Country Days Tracker - diese App verfolgt die Tage, die Sie in verschiedenen Ländern verbringen, und hilft Ihnen bei Visa und Steuerwohnsitz. Jetzt ausprobieren!
Machen Sie aus Ihrer Reise ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis
mit der Palermo mobilen Offline-Karte!
Unsere Offline-Karte gibt Ihnen Informationen über 27 beste Reiseziele und bietet dabei hochwertige Beschreibungen, Fotos und von echten Reisenden geschriebene Bewertungen
Jeder bei uns verfügbare Ort ist mit Beschreibung, Foto sowie von echten Leuten geschriebenen Bewertungen ausgestattet.
Alle App-Funktionen sind auch offline verfügbar! Laden Sie vor Ihrer Reise einfach unsere vollkommen selbstständige Karte herunter und sparen Sie mobile Daten!
Zusätzlich zu den von uns zur Verfügung gestellten Orten finden Sie Zehntausende weiterer nützlicher Plätze in unserem Reiseführer (Hotels, Restaurants, Geldautomaten, öffentliche Haltestellen, interessante Orte, etc.)
Planen Sie offline die beste Route für das Auto, das Fahrrad oder zu Fuß! Speichern Sie Ihre Orte, damit Sie immer ganz einfach den Rückweg finden und sich niemals verirren.
Aktuelle Wettervorhersage und praktischer Währungskursrechner für 200+ verschiedene Währungen!
Hier finden Sie eine Liste mit nur einigen der interessanten Orte, welche sich auf unserer Offline-Karte befinden
Die Porta Nuova war für Jahrhunderte das wichtigste Stadttor Palermos. Sie ist an das Nordende des Normannenpalasts angebaut. Bis zur Porta Nuova führt der Corso Vittorio Emanuele, eine Hauptstraße der Altstadt von Palermo. Ihr Gegenstück ist die Porta...
Monreale liegt 7 km südwestlich von Palermo am Hang des Monte Caputo. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft, im Handel, Handwerk und im Tourismus. Die Nachbargemeinden sind Alcamo (TP), Altofonte, Bisacquino, Borgetto, Calatafim...
Im Jahre 1534 bauten die Kapuziner, ein erst kurz zuvor gegründeter Reformzweig der Franziskaner, vor den Toren der Stadt Palermo ihr erstes Kloster auf sizilianischem Boden. 1599 entschloss man sich, unterhalb des Hochaltars ein größeres Grabgewölbe a...
Die Piazza Pretoria ist ein Platz in Palermo, der Hauptstadt Siziliens. Er liegt im Zentrum der Altstadt etwas südlich der Quattro Canti an der Via Maqueda und erstreckt sich von dieser aus in Richtung Osten. Eine breite Freitreppe führt von dem Platz ...
Das Kirchengebäude mit kreuzförmigem Grundriss wurde ab 1564 nach einem Entwurf von Giovanni Tristano errichtet und ab 1591 von Natale Masuccio um die Seitenschiffe erweitert. Der Ausbau des Innenraums dauerte bis 1860. 1943 wurde das Bauwerk durch ...
Die Porta Felice ist ein historisches Tor der Stadt Palermo. Der spanische Vizekönig Marcantonio Colonna benannte es nach seiner Gattin Felice Orsini. Die Porta Felice bildet den Abschluss des Cassaros auf der Meerseite Palermos und ist Gegenstüc...
San Cataldo ist ein Kirchengebäude in Palermo. Es liegt unweit der Stadtmitte an der Südseite der Piazza Bellini neben der Kirche La Martorana und ist dem heiligen Cataldo geweiht. Die Kirche wurde ab 1154–1160 unter Maio von Bari, dem Großadmiral K...
Das Kloster wurde als Folge einer Stiftung der Adligen Bevenuta Mastrangelo Santafiori 1310 als Nonnenkloster gegründet wurde. Im 16. Jahrhundert wurde das Kloster erweitert und das heutige Kirchengebäude von einem unbekannten Architekten im Auftrag de...
Zwischen 1173 und 1178 gründete Erzbischof Walter von Palermo außerhalb der Stadt, aber noch diesseits des Flusses Oreto, eine Zisterzienserabtei, für deren Besiedelung er Mönche aus dem kalabresischen Kloster Sambucina holte. Das Kloster gehörte damit...
Im Jahre 1779 gründete die Accademia dei Regi Studi den Lehrstuhl für Botanik und Medizin. Diesem Lehrstuhl wurde ein Stück Land zugewiesen, auf dem man Pflanzen kultivieren und auf eine mögliche Verwendung als Heilpflanzen hin untersuchen konnte. Da s...
Die Basilika San Giuseppe dei Teatini ist eine Kirche in Palermo. Sie liegt an der Via Maqueda gegenüber der Piazza Pretoria und erstreckt sich bis zu der Südseite der Quattro Canti, wo ihr eine barocke Palastfassade vorgeblendet ist. Die Kirche wur...
Die Kathedrale Maria Santissima Assunta (heiligste in den Himmel aufgenommene Maria) in Palermo ist die Kathedrale des Erzbistums Palermo der Römisch-Katholischen Kirche in der Kirchenregion Sizilien. Sie liegt in der Nähe des Normannenpalasts. Der jet...
Zeitgenössische Quellen zum Leben der Heiligen gibt es nicht, alle Viten sind erst nach der Übertragung der Reliquien entstanden, um im Heiligsprechungsprozess vorgelegt werden zu können. Die genannten Lebensdaten sind fiktiv. Als ältester Beleg für de...
Die Kirche wurde von Georg von Antiochien, dem Ammiratus König Rogers II. von Sizilien, gestiftet und ab 1143 erbaut. Sie erfuhr im Lauf der Geschichte zahlreiche bauliche Veränderungen. Ursprünglich war sie über dem Grundriss eines griechischen Kreuze...
Ursprünglich überspannte die Brücke mit zwölf spitzovalen Bögen unterschiedlicher Höhe einen Seitenarm des Flusses Oreto, der ca. 2 km südlich der Altstadt fließt und in den Golf von Palermo mündet. Seit einer Begradigung des Flusses im Jahre 1938 und ...
Santa Maria Degli Angeli, genannt Chiesa della Gancia, ist eine Kirche der Spätgotik in Palermo. Mit Erlaubnis des Papstes Innozenz VIII. wurde es den Minoriten des Konvents Santa Maria di Gesù 1430 erlaubt, vor den Toren der Stadt eine „Gancia“, ei...
Aufbau und Ikonographie der Cappella Palatina sind dadurch bestimmt, dass sie den beiden damals auf Sizilien verbreiteten Riten, dem seit dem 8. Jahrhundert auf Sizilien vorherrschenden byzantinischen Ritus und dem von den Normannenherrschern wieder ei...
27
BESTE REISEZIELE
167
INTERESSANTE ORTE
3718
HOTELS
504
CAFÉS UND RESTAURANTS
Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie dieses Formular ausfüllen
![]() |
![]() |
![]() |