Travel with a high-quality offline map featuring the most interesting sites, available on iPhone!
Country Days Tracker - diese App verfolgt die Tage, die Sie in verschiedenen Ländern verbringen, und hilft Ihnen bei Visa und Steuerwohnsitz. Jetzt ausprobieren!
Machen Sie aus Ihrer Reise ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis
mit der Kenia mobilen Offline-Karte!
Unsere Offline-Karte gibt Ihnen Informationen über 49 beste Reiseziele und bietet dabei hochwertige Beschreibungen, Fotos und von echten Reisenden geschriebene Bewertungen
Jeder bei uns verfügbare Ort ist mit Beschreibung, Foto sowie von echten Leuten geschriebenen Bewertungen ausgestattet.
Alle App-Funktionen sind auch offline verfügbar! Laden Sie vor Ihrer Reise einfach unsere vollkommen selbstständige Karte herunter und sparen Sie mobile Daten!
Zusätzlich zu den von uns zur Verfügung gestellten Orten finden Sie Zehntausende weiterer nützlicher Plätze in unserem Reiseführer (Hotels, Restaurants, Geldautomaten, öffentliche Haltestellen, interessante Orte, etc.)
Planen Sie offline die beste Route für das Auto, das Fahrrad oder zu Fuß! Speichern Sie Ihre Orte, damit Sie immer ganz einfach den Rückweg finden und sich niemals verirren.
Aktuelle Wettervorhersage und praktischer Währungskursrechner für 200+ verschiedene Währungen!
Hier finden Sie eine Liste mit nur einigen der interessanten Orte, welche sich auf unserer Offline-Karte befinden
Die Kirchengemeinde bestand um 1900 aus Eisenbahnarbeitern, die in einem nahe gelegenen Lager wohnten, das der erste Nairobi-Bahnhof werden sollte. Der Spiritaner Josaphat, CSSP wurde 1904 mit dem Bau einer Kirche betraut. Mit einer Sitzkapazität von 3...
Fort Jesus ist eine Festung in Mombasa, der größten Hafenstadt von Kenia. Sie wurde 1593 von den Portugiesen unter Philipp II. von dem italienischen Architekt Giovanni Battista Cairato gebaut. Die Festung liegt auf der Insel Mombasa. Sie schützte di...
Das Karen Blixen Museum in Nairobi gehört zu den Nationalmuseen in Kenia. Die Ausstellung befindet sich im ehemaligen Wohnhaus der dänischen Schriftstellerin Karen Blixen. Das Haus, Mbogani genannt, befindet sich in Karen, einem Vorort von Nairobi, am ...
Das Kenyatta International Conference Centre (KICC) besteht aus einem Hochhaus, einem sogenannten Amphitheater und einer Parkanlage, in Nairobi, Kenia. Meistens ist nur der Turm gemeint, wenn man umgangssprachlich vom KICC spricht. Der Turm war über zw...
Bomas of Kenya ist ein Touristendorf in Langata (Nairobi). Das Dorf ist wie traditionelle Dörfer früherer kenianischer Völker aufgebaut und daher eine Touristenattraktion. Es wurde im Jahre 1971 von der Regierung als untergeordnete Firma von Kenya T...
Takwa ist eine Ruinenstadt auf der Insel Manda (Lamu County) in Kenia. Takwa war eine Swahili-Handelsstadt aus dem 15./16. Jahrhundert. Takwa liegt im Südosten von Manda Island, an der engsten Stelle der Insel. Die Siedlung wurde im 17. Jahrhundert auf...
Die National Museums of Kenya (Nationalmuseen von Kenia) sind ein Zusammenschluss von mehr als 30 Regionalmuseen und anderen kulturell bedeutsamen Örtlichkeiten in Kenia. Der Verbund wurde im Jahr 2006 durch ein Gesetz der Nationalversammlung von Kenia...
Der Mount Homa (Luo: Got Uma oder God Marahuma) ist ein als erloschen geltender Vulkan im Westen von Kenia. Er besteht aus Karbonatit und ist damit – wie der aktive Ol Doinyo Lengai – einer der wenigen Karbonatit-Vulkane auf der Welt. Seine Entstehungs...
Der Mount Elgon ist ein erloschener Vulkan an der Grenze von Uganda im Westen und Kenia im Osten. Sein Krater hat einen Durchmesser von etwa 12 Kilometern. Er wurde nach der Volksgruppe der Elgonyi benannt, die bis in das 20. Jahrhundert an der Südseit...
Der Menengai-Krater (Maa: „Ort der Leichen“) ist bei einer Höhe von 2278 m der sechstgrößte Vulkankrater der Welt. Er befindet sich in Kenia der Nähe von Nakuru. Eigentlich handelt es sich bei dem schlafenden Vulkan um eine Caldera. Immer wieder kön...
Central Island (auch Crocodile Island) ist nach South Island die zweitgrößte Insel im Turkana-See in Kenia. Central Island hat eine Fläche von rund fünf Quadratkilometern. Der auf der Insel befindliche Nationalpark gehört seit 1997 als einer von dre...
Das Mount-Kenya-Massiv ist mit 5199 m das zweithöchste Bergmassiv in Afrika. Sein Zentrum befindet sich rund 15 km südlich des Äquators in Kenia. 1997 wurde die einzigartige Landschaft des Mount-Kenya-Massivs, die 2013 um das Lewa Wildlife Conservan...
Der Elmenteitasee (Lake Elmenteita, auch Lake Elementeita oder Lake Elmentaita) ist ein stark alkalischer See im östlichen Arm des Ostafrikanischen Grabens. Der See gehört seit 2011 als Teil des „Kenianischen Seensystems im Great Rift Valley“ zum UN...
49
BESTE REISEZIELE
567
INTERESSANTE ORTE
3917
HOTELS
2443
CAFÉS UND RESTAURANTS
Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie dieses Formular ausfüllen
![]() |
![]() |
![]() |