Travel with a high-quality offline map featuring the most interesting sites, available on iPhone!
Country Days Tracker - diese App verfolgt die Tage, die Sie in verschiedenen Ländern verbringen, und hilft Ihnen bei Visa und Steuerwohnsitz. Jetzt ausprobieren!
Machen Sie aus Ihrer Reise ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis
mit der Genf mobilen Offline-Karte!
Unsere Offline-Karte gibt Ihnen Informationen über 25 beste Reiseziele und bietet dabei hochwertige Beschreibungen, Fotos und von echten Reisenden geschriebene Bewertungen
Jeder bei uns verfügbare Ort ist mit Beschreibung, Foto sowie von echten Leuten geschriebenen Bewertungen ausgestattet.
Alle App-Funktionen sind auch offline verfügbar! Laden Sie vor Ihrer Reise einfach unsere vollkommen selbstständige Karte herunter und sparen Sie mobile Daten!
Zusätzlich zu den von uns zur Verfügung gestellten Orten finden Sie Zehntausende weiterer nützlicher Plätze in unserem Reiseführer (Hotels, Restaurants, Geldautomaten, öffentliche Haltestellen, interessante Orte, etc.)
Planen Sie offline die beste Route für das Auto, das Fahrrad oder zu Fuß! Speichern Sie Ihre Orte, damit Sie immer ganz einfach den Rückweg finden und sich niemals verirren.
Aktuelle Wettervorhersage und praktischer Währungskursrechner für 200+ verschiedene Währungen!
Hier finden Sie eine Liste mit nur einigen der interessanten Orte, welche sich auf unserer Offline-Karte befinden
Der Jet d’eau ist ein Springbrunnen im Genfersee mit einem bis zu 140 Meter hohen Wasserstrahl. Er ist eines der Wahrzeichen der Stadt Genf.
Der Aéroport International de Genève (IATA-Code GVA, ICAO-Code LSGG, Markenname Genève Aéroport; ursprünglich Aéroport de Genève-Cointrin) ist der internationale Verkehrsflughafen von Genf und der zweitgrösste Flughafen der Schweiz. Der Flughafen befin...
Der Bau der dreischiffigen Pfeilerbasilika wurde etwa 1160 in romanischen Stil begonnen, hundert Jahre später in gotischem Stil vollendet und im 18. Jahrhundert um einen der Hauptfassade vorgelagerten klassizistischen Säulenportikus erweitert. Am 8. Au...
Das Palais des Nations ist ein zwischen 1929 und 1938[1] gebauter Gebäudekomplex im Ariana-Park in der Schweizer Stadt Genf, der von 1933 bis zur Auflösung des Völkerbundes im Jahr 1946 der Hauptsitz dieser Institution war. Von der Gründung des Völkerb...
Der Grundstein des Denkmals wurde am 400. Geburtstag von Johannes Calvin im Jahr 1909 gelegt. Das aus einem Wettbewerb mit 70 Konkurrenten siegreich hervorgegangene Projekt stammte von vier Schweizer Architekten, zu denen Alphonse Laverrière und Jean T...
Die Île Rousseau ist eine kleine Insel am Abfluss der Rhone aus dem Genfersee. Die mit einigen Bäumen bestandene und seit 1832 über eine Brücke, die Pont des Bergues, erreichbare Insel wurde nach dem Genfer Schriftsteller Jean-Jacques Rousseau benannt.
Die Rhone ist ein Fluss von 812 km Länge, davon 267 km in der Schweiz und 544,9 km in Frankreich. Er ist der wasserreichste Strom Frankreichs. Nach dem Fluss sind auch die französischen Départements Rhône und Bouches-du-Rhône benannt. Die Rhone ents...
Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfasst das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (Föderation) sowie die nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gese...
Der Flugplatz befindet sich im Norden von Lausanne im Stadtteil Bossons/Blécherette. Er ist mit der Autobahn A9 (Ausfahrt Blécherette) sowie den Buslinien 1 und 21 der Transports publics de la région lausannoise angebunden. Er ist mit dem Personenwagen...
Der Jardin botanique de Genève ist ein botanischer Garten in Genf. Er wurde im Jahr 1817 angelegt. Der Garten spezialisiert sich unter anderem auf die Flora von Korsika. Er hat einen grossen Steingarten und eine bedeutende Sammlung von Palmen.
25
BESTE REISEZIELE
345
INTERESSANTE ORTE
488
HOTELS
1294
CAFÉS UND RESTAURANTS
Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie dieses Formular ausfüllen
![]() |
![]() |
![]() |