Travel with a high-quality offline map featuring the most interesting sites, available on iPhone!
Country Days Tracker - diese App verfolgt die Tage, die Sie in verschiedenen Ländern verbringen, und hilft Ihnen bei Visa und Steuerwohnsitz. Jetzt ausprobieren!
Machen Sie aus Ihrer Reise ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis
mit der Peking mobilen Offline-Karte!
Unsere Offline-Karte gibt Ihnen Informationen über 22 beste Reiseziele und bietet dabei hochwertige Beschreibungen, Fotos und von echten Reisenden geschriebene Bewertungen
Jeder bei uns verfügbare Ort ist mit Beschreibung, Foto sowie von echten Leuten geschriebenen Bewertungen ausgestattet.
Alle App-Funktionen sind auch offline verfügbar! Laden Sie vor Ihrer Reise einfach unsere vollkommen selbstständige Karte herunter und sparen Sie mobile Daten!
Zusätzlich zu den von uns zur Verfügung gestellten Orten finden Sie Zehntausende weiterer nützlicher Plätze in unserem Reiseführer (Hotels, Restaurants, Geldautomaten, öffentliche Haltestellen, interessante Orte, etc.)
Planen Sie offline die beste Route für das Auto, das Fahrrad oder zu Fuß! Speichern Sie Ihre Orte, damit Sie immer ganz einfach den Rückweg finden und sich niemals verirren.
Aktuelle Wettervorhersage und praktischer Währungskursrechner für 200+ verschiedene Währungen!
Hier finden Sie eine Liste mit nur einigen der interessanten Orte, welche sich auf unserer Offline-Karte befinden
Die Chinesische Mauer, auch „Große Mauer“ genannt, ist eine historische Grenzbefestigung, die das chinesische Kaiserreich vor nomadischen Reitervölkern aus dem Norden schützen sollte. Mit ihrem Bau wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. begonnen. Sie erstreck...
Die Anlage liegt im ehemaligen Bezirk Chongwen im Süden der Stadt inmitten eines großen Parks. Die gesamte Anlage ist von einer kilometerlangen doppelten Mauer umgeben. Im nördlichen Teil der Anlage haben die Mauern einen runden Grundriss, während der ...
Er wird mit seinen 39,6 ha Fläche oft als größter befestigter Platz der Welt bezeichnet. An der Nordseite steht das Tian’an Men, das Tor des Himmlischen Friedens, hinter dem sich die Verbotene Stadt anschließt. Bis 1911 war der Platz nicht öffentlic...
Die Verbotene Stadt befindet sich im Zentrum Pekings. Dort lebten und regierten bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser der Dynastien Ming und Qing. Der einfachen Bevölkerung war der Zutritt verwehrt – was den Namen Verbotene Stadt erklärt. Die...
Der Neue Sommerpalast ist ein Kaiserpalast. Er liegt im Nordwesten Pekings wenige hundert Meter westlich der Ruinen des Alten Sommerpalastes. Er zählt zu den Höhepunkten der chinesischen Gartenkunst, obwohl er mehrfach zerstört wurde und wieder neu err...
Wangfujing ist eine Einwohnergemeinschaft im Straßenviertel Donghuamen des Stadtbezirks Dongcheng in der chinesischen Hauptstadt Peking. Die Wangfujing ist eine der bekanntesten und wichtigsten Einkaufsstraßen Chinas. Bereits zu Zeiten der Ming-Dynasti...
Als olympisches Dorf werden die gemeinsamen Unterkünfte der Teilnehmer an Olympischen Spielen bezeichnet. Häufig werden die dazu notwendigen Gebäude neu errichtet und nach den jeweiligen Olympischen Spielen als Wohnungen oder Studentenwohnheime weiterv...
Der Beijing World Park ist ein Themenpark, welcher dem Besucher die Möglichkeit bietet, bekannte Gebäude der Welt zu sehen, ohne Peking zu verlassen. Der 1993 eröffnete Park ist 46,7 Hektar groß, auf jährlich 1,5 Millionen Besucher ausgelegt und liegt ...
Der Beihai-Park in Peking ist einer der typisch chinesischen Gärten. Er liegt nordwestlich der Verbotenen Stadt. Von der Dschurdschischen Jin-Dynastie bis zur Zeit der Ming- und Qing-Kaiser war der Nordsee (Beihai) gemeinsam mit dem Mittelsee (Zhong...
Er ist einer der größten lamaistischen Tempel außerhalb Tibets und gilt als die am besten restaurierte Tempelanlage Pekings. Die in Nord-Süd-Richtung ausgerichtete Anlage besteht aus einem Ziergarten, mehreren Innenhöfen und verschiedenen Hallen. Als H...
Der Sonnenaltar bzw. Sonnentempel im Pekinger Stadtbezirk Chaoyang wurde 1530 in der Zeit der Ming-Dynastie angelegt und während der Zeit der Ming- und Qing-Dynastien vom Kaiser zu Opferzwecken verwendet. Am gegenüberliegenden Ende des Stadtzentrums be...
Er wird mit seinen 39,6 ha Fläche oft als größter befestigter Platz der Welt bezeichnet. An der Nordseite steht das Tian’an Men (天安门), das Tor des Himmlischen Friedens, hinter dem sich die Verbotene Stadt anschließt. Bis 1911 war der Platz nicht ...
Das Tor des Himmlischen Friedens an der Nordseite des Tian’anmen-Platzes ist der Haupteingang zur Verbotenen Stadt, dem Kaiserpalast in Peking. Es ist der Ort, von dem aus Mao Zedong am 1. Oktober 1949 die Volksrepublik China proklamierte. Deshalb ersc...
Der Botanische Garten Peking bzw. Beijinger Botanischer Garten ist ein botanischer Garten am nordwestlichen Rand von Peking im Stadtbezirk Haidian zwischen dem Xiangshan-Park und dem Jadequellenberg (玉泉山) in den Westlichen Hügeln. Er wurde 1956 gegr...
Die Große Halle des Volkes ist eines der symbolträchtigsten Bauwerke in Peking (VR China). Das im neoklassizistischen Stil gehaltene Bauwerk nach einem Entwurf von Zhang Bo befindet sich an der Westseite des Tian’anmen-Platzes und dient der chinesische...
In der Auslobung des Architekturwettbewerbes wurde gefordert, dass der Entwurf aus zwei Türmen bestehen sollte, jeweils einer für die beiden Hauptabteilungen. Der Architekt Ole Scheeren entwarf für das Büro OMA jedoch ein Gebäude, bei dem die beiden Tü...
22
BESTE REISEZIELE
458
INTERESSANTE ORTE
3913
HOTELS
2038
CAFÉS UND RESTAURANTS
Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie dieses Formular ausfüllen
![]() |
![]() |
![]() |