Travel with a high-quality offline map featuring the most interesting sites, available on iPhone!
Country Days Tracker - diese App verfolgt die Tage, die Sie in verschiedenen Ländern verbringen, und hilft Ihnen bei Visa und Steuerwohnsitz. Jetzt ausprobieren!
Machen Sie aus Ihrer Reise ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis
mit der Alexandria mobilen Offline-Karte!
Unsere Offline-Karte gibt Ihnen Informationen über 20 beste Reiseziele und bietet dabei hochwertige Beschreibungen, Fotos und von echten Reisenden geschriebene Bewertungen
Jeder bei uns verfügbare Ort ist mit Beschreibung, Foto sowie von echten Leuten geschriebenen Bewertungen ausgestattet.
Alle App-Funktionen sind auch offline verfügbar! Laden Sie vor Ihrer Reise einfach unsere vollkommen selbstständige Karte herunter und sparen Sie mobile Daten!
Zusätzlich zu den von uns zur Verfügung gestellten Orten finden Sie Zehntausende weiterer nützlicher Plätze in unserem Reiseführer (Hotels, Restaurants, Geldautomaten, öffentliche Haltestellen, interessante Orte, etc.)
Planen Sie offline die beste Route für das Auto, das Fahrrad oder zu Fuß! Speichern Sie Ihre Orte, damit Sie immer ganz einfach den Rückweg finden und sich niemals verirren.
Aktuelle Wettervorhersage und praktischer Währungskursrechner für 200+ verschiedene Währungen!
Hier finden Sie eine Liste mit nur einigen der interessanten Orte, welche sich auf unserer Offline-Karte befinden
Franziskaner waren in Alexandria schon seit dem 17. Jahrhundert präsent. Sie kümmerten sich vor allem um europäische Pilger auf dem Weg ins Heilige Land. In den 1840er Jahren wurden neue Konventsgebäude und eine Schule errichtet. Die neue Kirche, eine ...
Das Alexandria Stadium ist ein Multifunktionsstadion in Alexandria in Ägypten. Es wird derzeitig hauptsächlich für Fußballspiele genutzt und diente als Spielort beim Afrika-Cup 2006. Auch bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2009 fanden Spiele im ...
Die Bibliotheca Alexandrina ist eine Bibliothek in der ägyptischen Hafenstadt Alexandria, die im Jahr 2002 nahe der Stätte der antiken Bibliothek von Alexandria eröffnet wurde. Angeschlossen an die Bibliotheca Alexandrina sind ein Kulturzentrum mit Mus...
Der Flughafen Burg al-ʿArab ist nach dem Flughafen Alexandria der kleinere der beiden Flughäfen von Alexandria im Norden von Ägypten. Seit der Schließung des Flughafens Alexandria im Jahr 2011 wegen Renovierungsarbeiten ist er der einzige Flughafen der...
Das Stadion Borg el-ʿArab ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der ägyptischen Stadt Borg El Arab am Mittelmeer, ca. 50 Kilometer westlich von Alexandria. Die 2007 eingeweihte Sportstätte befindet sich an der Wüstenautobahn zwischen Kairo...
Die Zitadelle wurde von 1477 bis 1479 (882 bis 884 AH) unter dem Mameluken-Sultan el-Aschraf Saif ed-Dīn Qāitbāy (* 1416, † 1496) errichtet. Dies geschah auf den Ruinen des antiken Pharos, der zu den sieben Weltwundern der Antike zählt. Dabei wurden di...
Der Flughafen Alexandria Airport ist der ältere von den zwei Flughäfen der Stadt Alexandria im Norden Ägyptens. Er schließt sich im Süden direkt an die Stadt an und verfügt somit über eine gute Verkehrsanbindung. Dieser Flughafen ist derzeit jedoch ges...
Das Harras El-Hedoud Stadium ist ein Fußballstadion mit Leichtathletiklaufbahn in der am Mittelmeer gelegenen ägyptischen Hafenstadt Alexandria. Es fasst 22.000 Zuschauer und wird hauptsächlich für Fußball genutzt. Es stehen 300 Plätze in VIP-Logen ber...
Die sogenannte Pompeiussäule ist eine römische Ehrensäule im ägyptischen Alexandria. Die freistehende Säule ist die größte, die außerhalb der Hauptstädte Rom und Konstantinopel errichtet wurde. Die Säulenhöhe beträgt samt Basis und korinthischem Kapite...
Das Montaza Palace ist ein Palais im Stil des Eklektizismus in Alexandria. Das Gebäude wurde 1923–28 von Ernesto Verrucci nach dem Vorbild des Castello Mackenzie in Genua erbaut.
Der Palast mit der Adresse 27 Ahmad Yehyia Pasha Street, Zezeniya, wurde unter Zeinab Fahmy, der Mutter der Prinzessin, von 1919 bis 1923 nach Plänen des Architekten Antonio Lasciac errichtet. Die gläsernen Brücken, mit denen der Bau ausgestattet ist, ...
Das Palais d’Antoniadis ist ein Palais im Stil des Eklektizismus in Alexandria, das nach seinem Bauherrn Sir John Antoniadis benannt wurde. Dieser gab im Jahre 1860 den Auftrag das Gebäude zu erbauen. Antoniadis wurde in Limnos geboren und erhielt die ...
20
BESTE REISEZIELE
63
INTERESSANTE ORTE
207
HOTELS
183
CAFÉS UND RESTAURANTS
Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie dieses Formular ausfüllen
![]() |
![]() |
![]() |